CHORausflug zur Elphi

CHORausflug zur Elphi

Um 9:00 Uhr haben wir uns am Haupteingang mit Frau Schott und Frau Enß getroffen. Nach unserem Startfoto sind wir mit der U-Bahn von Langenhorn Markt bis Landungsbrücken gefahren. Am Wasser der Elbe entlang liefen wir auf das beeindruckende Gebäude der Elbphilharmonie zu. Auf einer riesigen Treppe haben wir gefrühstückt, dabei Tauben und Möwen gefüttert.

An der Elbphilharmonie angekommen, begrüßte uns Bianca von der Stiftung Kinderjahre, die uns netterweise diesen Ausflug ermöglicht hat. Wir stießen dann auf Brigitte und Angelika, als Experten der Elbphilharmonie. Anschaulich erfuhren wir, wie Kaffee und Kakao früher mit Hilfe der Kräne in den Speicherkai eingelagert wurden.

Die riesige Rolltreppe zog uns in das Innere der Elphilharmonie. Von Brigitte angeleitet, traten wir als Künstler auf im kleinen Saal und Kaistudio. Angelika erzählte uns märchenhaft vom Zauberspiegel vor Betreten des großen Saales. Dort betrachteten wir nicht nur die unzähligen Sitzplätze, sondern auch die eingebauten Orgeln. Als Höhepunkt durften wir mit strengen Regeln das imposante, wellenförmige Dach der Elphilharmonie betreten. Mit Hilfe riesiger Aufzüge verließen wir über den Künstlereingang das Gebäude und winkten unseren netten Begleiterinnen vom Schiff aus. Über die Landungsbrücken traten wir dann unseren Rückweg an. Voll neuer Eindrücke nahmen wir gerne in Kauf, dass an diesem Freitag die Schule eine Stunde länger ging, als normalerweise.