Frühlingserwachen im Wald – Ein Naturerlebnis für unsere Kinder

Frühlingserwachen im Wald – Ein Naturerlebnis für unsere Kinder

Vor Kurzem machte sich die Klasse 1b im Rahmen des FreiDays
​​​ auf den Weg in den nahegelegenen Wald, um gemeinsam den Frühling zu entdecken. Ausgestattet mit viel Neugier offenen Augen und unseren Forscherheften begaben wir uns auf die Suche nach ersten Frühlingszeichen – und wurden schnell fündig.

Schon bald entdeckten wir zarte Knospen, blühende Frühlingsblumen und hörten das fröhliche Zwitschern der Vögel. Die Kinder waren begeistert von den vielen kleinen Wundern, die der Frühling mit sich bringt. Besonders spannend wurde es an einem kleinen Tümpel, den wir im Wald fanden: Dort schwamm Froschlaich im Wasser – ein echtes Highlight für alle Naturforscherinnen und -forscher!

Vorsichtig füllten wir ein Glas mit etwas Wasser und einem Teil des Laichs, um ihn aus der Nähe zu betrachten. Die Kinder konnten die glibberigen Schnüre mit den kleinen schwarzen Punkten nicht nur beobachten, sondern wer wollte, durfte sie sogar vorsichtig anfassen. Dabei sprachen wir über die Entwicklung vom Froschlaich zur Kaulquappe und schließlich zum Frosch – ein faszinierender Kreislauf des Lebens.

Unser Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern auch ein echtes Abenteuer. Beim gemeinsamen Picknick in der Sonne auf unserem Waldsofa ließen wir den Vormittag gemütlich ausklingen, bevor wir voller Eindrücke und Frühlingsgefühle zurückkehrten.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch in der Natur – denn draußen gibt es immer etwas zu entdecken!